promobox

TC51 Eschwege stellt die Weichen für die neue Saison

Eschwege. Martin Kares, der vor der abgelaufenen Saison von der SGT Baunatal nach Eschwege kam, hat überzeugt. „Es stand außer Frage, dass wir mit ihm verlängern wollten“, erklärt Manager Florian Quanz. Auf halbem Wege zwischen Korbach und Eschwege in einer Pizzeria in Kassel trafen sie sich. „Das wird langsam zur Tradition, denn dort trafen wir uns schon letztes Jahr:“ Den letzten Ausschlag für die Verlängerung von Kares mag vielleicht das nette Ambiente beim Gespräch gegeben haben. Gleich für zwei Jahre hat Martin Kares seinen Vertrag beim TC51 verlängert. „Ich fühle mich beim TC51 richtig wohl. Das ist ein toller Verein“, so Kares. Die Stimmung gegen den TC Seeheim werde er so schnell nicht vergessen. „So etwas habe ich im Tennis noch nicht erlebt.“ Er bedauert nur mit einem Lächeln im Gesicht, dass es nächstes Jahr keine Verhandlungen in der Pizzeria geben wird.

Weiterlesen...

Russischer Spitzenspieler des TC51 klettert in der Weltrangliste

„Beim ersten Spiel für uns war er die Nummer 218 in der Weltrangliste, nun ist er schon die Nummer 152. Das ist beeindruckend“, erklärt Mannschaftskapitän Vedran Bahtijarevic. Sollte er diesen Weg weiter so konsequent fortsetzen, wird man ihn bald regelmäßig im Fernsehen spielen sehen können, da sind sich die Verantwortlichen des TC51 sicher. Ob er nochmal dieses Jahr für Eschwege spielt, steht noch nicht fest. „Die Möglichkeit besteht, aber wir haben noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Wir planen aber langfristig mit ihm“, so Manager Florian Quanz.

Weiterlesen...

TC51-Herren schlagen sensationell Seeheim


Die Uhr zeigt 18:35 Uhr. Die Spieler des TC51 liegen aufeinander auf dem Platz. Der Jubel kennt keine Grenze. Kurz zuvor verwandelten Robert Ruhlandt und Daniel Gerlach den entscheidenden Matchball im Doppel. Der TC Seeheim, Absteiger aus der Hessenliga und Favorit, war geschlagen. Lange sah es aber nicht nach einem Sieg aus. Der Kroate Marin Franjicevic verlor an Position zwei sein Einzel in drei Sätzen, Mannschaftskapitän Vedran Bahtijarevic verlor den ersten Satz nach mehreren Satzbällen.

Weiterlesen...

TC51-Herren sind heiß auf Sonntag

 

Konstantin Kravchuk ist hoch motiviert. Am Sonntag will der 25jährige zeigen, dass er zu den besten 300 Tennisspielern dieses Planeten gehört. Mit der Herrenmannschaft des TC51 Eschwege will er beweisen, dass sie in der Verbandsliga mithalten können und um den Sieg spielen. Aber das wird schwer. Seeheim ist aus der Hessenliga abgestiegen und will dahin wieder zurück.

 

Beim Heimspiel gegen den TC Seeheim will Kravchuk seinen Teil dazu beitragen, dass die junge Mannschaft eine Chance hat. „Ich habe noch eine Rechnung offen“, gibt Kravchuk zu. Bei den Hessischen Meisterschaften verlor er gegen Ivan Djurdjevic. Auf den selbigen wird er am Sonntag wohl wieder treffen. Damals in Darmstadt hatte er noch die beiden langen Matches vom Vortag in den Knochen. Am Sonntag wird er topfit sein. Versprochen. Er lächelt. Ihn kann nichts aus der Ruhe bringen.

Weiterlesen...

TC51-Herren feiern Heimspielpremiere

 

„Die Asche wird brennen“, verspricht Konstantin Kravchuk. Mit Asche meint er den roten Tennissand auf der Anlage des TC 51 Eschweges am Bahnhof. Kravchuk, im April die Nummer 218 in der Weltrangliste und russischer Meister 2008, wird am Sonntag seine Visitenkarte abgeben.

 

Die Herrenmannschaft des TC51 spielt seit dieser Saison in der vierthöchsten deutschen Spielklasse. „Um hier eine Chance zu haben, wurden von uns zwei Tennisprofis verpflichtet“, erklärt Manager Florian Quanz. Neben dem Russen Kravchuk, der bei den French Open in Paris 5.000 $ Preisgeld gewann, wird am Sonntag an Position zwei mit Marin Franjicevic ein 19jähriges Tennistalent aus Kroatien spielen. Momentan die Nummer 994 der Welt.

Weiterlesen...