promobox

Beste Stimmung beim Oktoberfest des TC51 Eschwege.

 

Mitglieder und Freunde des TC51 Eschwege feierten im Clubhaus Oktoberfest. Organisiert hat das Fest TC51-Mitglied Peter Heinrich. „Ich wollte einfach mal ein besonderes Fest organisieren“, erklärt Heinrich. Vorsitzender Volker Stelzner konnte über 40 Leute begrüßen und freute sich über die rege Beteiligung. Unter den Gästen war auch Landtagsvizepräsident Lothar Quanz, dem Volker Stelzner für die Unterstützung in den letzten Jahren dankte. Neben zünftigem Essen wurden alle Gästen Live-Musik geboten. Klar, dass die Stimmung entsprechend gut war und Polonaise durch das Vereinsheim getanzt wurde. Auch im kommenden Jahr will man beim TC51 Oktoberfest feiern. Das Fest habe sich schon bei der ersten Auflage bewährt, sagt Peter Heinrich. So soll das Fest im TC51-Kalender fest eingetragen werden. Anfang des kommenden Jahres lädt dann die Herrenmannschaft wieder zur Tennisnacht. So wird Mitgliedern des Vereins regelmäßig etwas geboten. „Es ist wichtig, dass wir mehr bieten, als nur Tennisplätze“, erklärt Manager Florian Quanz, der die Tennisnacht vorbereiten wird.

 

O' zapft is

 

Wir feiern Oktoberfest bei uns im Clubhaus. Los geht es am Samstag, 1. Oktober, um 18 Uhr. Wir feiern bis die Wände wackeln

und freuen uns auf jedes Mitglied, Fan und Freund des TC 51. Für einen Kostenbeitrag von 16,50 Euro erhaltet ihr ....

 

... kalte und warme Speisen

... Bier vom Fass sowie weitere Getränke

... Verdauungsschnäpse nach dem Essen (nicht Schnaps, Schnäpse!!!)

... Life-Musik einer Tanzband

... viele nette Leute.

 

Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 19. September.

 

 

 

 

TC51-Herren schlagen im Abstiegsduell TEC Darmstadt II

 

Eschwege. Matchball für Darmstadt. Das Duo Klemann-Gnielka hat es in der Hand. Nur noch ein Punkt und Eschwege ist abgestiegen. Der Druck, der nun auf Robert Ruhlandt und Vedran Bahtijarevic lastet, ist immens. Die Zuschauer halten den Atem an. Die Darmstädter rücken ans Netz vor. Gnielka bekommt den Ball auf die Rückhandseite. Ruihlandt und Bahtijarevic stehen beide auf der rechten Seite. Nun muss er nur noch links ins Feld spielen. Und? Aus. Zentimeter fehlen. Aufatmen.

 

Vier Matchbälle wehren die Eschwege Jungs im Doppel ab. Drehen das Spiel Champions-Tiebreak und gewinnen. Der Jubel kennt keine Grenzen. Die Spieler liegen sich in den Armen. Applaus brandet auf. Zuvor hatten schon Martin Kares und Ivan Krivic ihr Doppel gewonnen. Zwei Doppelerfolge bedeuteten den Sieg am Sonntag gegen Darmstadt. Die Niederlage im zweiten Doppel spielte da keine Rolle mehr.

 Zusammen mit Vedran Bahtijarevic sorgte Robert Ruhlandt für den entscheidenden Punkt im Doppel.

Weiterlesen...

 

TC51-Herren schlagen auswärts Bad Camberg mit 14:7

 

Bad Camberg. Es war wieder ein Tenniskrimi, dessen Ausgang lange Zeit ungewiss war. Erschwerend kam hinzu, dass Robert Ruhlandt, der im Einzel fest eingeplant war, mit Magen- und Darmvirus ausfiel.  Lars Osken, gesundheitlich ebenfalls angeschlagen, verlor klar gegen Jannis Köke mit 6:2 und 6:0. Konditionell ist er noch nicht wieder in Form. Stefan Kellner an Position sechs musste wieder über drei Sätze gehen und zog am Ende den Kürzeren gegen Manuel Recktenwald mit 4:6, 6:4 und 6:7. Es war ein ausgeglichenes Grundlinienduell, was am Ende mit dem nötigen Glück der Bad Camberger für sich entschied. So war es in der ersten Spielrunde lediglich Vedran Bahtijarevic, der erfahrungsgemäß zum Ende der Saison stärker wird und mit Marjan Stamm beim 6:3 und 6:4 keine wirklichen Probleme hatte.

 

Weiterlesen...

Am Pfingstsonntag konnte der TC 1951 Eschwege eine Vielzahl von Spieler/innen - auch von befreundeten Vereinen - zum traditionellen Pfingstturnier auf den Plätzen begrüßen. Nach einem Gläschen Sekt wurden die Paarungen ausgelost. Bei herrlichem Sonnenschein entwickelten sich spannende Spiele, wobei neben dem Spaß auch sportlicher Ehrgeiz nicht zu kurz kam.
Leckerer Kuchen, Steaks und Bratwurst vom Grill sorgten für das leibliche Wohlbefinden. An dieser Stelle Dank an das Ehepaar Bahtijarevic für die gute Bewirtung.


Mit der Siegerehrung endete ein schöner entspannter Tennistag und alle Teilnehmer freuen sich auf eine Fortführung im nächsten Jahr. Bei den Damen siegten Gudrun Stelzner und Verena Gagel-Bauer punktgleich, danach folgten Heike Mathies und Ehri von Nobbe. Bei den Herren ging Norbert Csenar als Sieger hervor. Reinhard Rost und Swen Dolge belegten die Plätze 2 und 3.