promobox

TC51-Herren müssen nach Sommerpause gegen Kronberg ran

Eschwege. Die Tennis-Verbandsliga beendet am Sonntag ihre Sommerpause. Die Herren des Tc51 bekommen es im Heimspiel mit der 2. Mannschaft vom TEVC Kronberg zu tun. Keine leichte Aufgabe, hat die zweite Mannschaft doch bislang eine sehr gute Saison gespielt. Aktuell liegt der Tc51 mit Platz vier einen Platz hinter Kronberg. „Unser Vorteil ist, dass sie nun keine Spieler mehr aus ihrer 1. Mannschaft einsetzen können“, erklärt Vedran Bahtijarevic. „Ohne diese Unterstützung wären sie auch vor den Sommerferien nicht so stark gewesen.“

 

Für das Eschweger Team soll es an Position Eins wieder Lokalmatador Sascha Heinemann richten. Hinter dem Einsatz von Martin Kares, der sich mit einer langwierigen Verletzung plagt, steht noch ein großes Fragezeichen. Auch Lars Osken wird aller Voraussicht nach nicht spielen können, da er gerade mitten in seinem Jura-Examen steckt. „Es ist möglich, dass ein Spieler aus der zweiten Mannschaft seine Bewährungschance erhält“, sagt Bahtijarevic. Er sehe darin auch nichts negatives, da es durchaus talentierte Spieler mit Potential im Unterbau gebe und deren Entwicklung durch einen Einsatz in der ersten Mannschaft weiter gefördert wird.

Zu seinem zweiten Einsatz in dieser Saison wird Robert Ruhlandt kommen, der nach einem langen Auslandsaufenthalt wieder zur Verfügung steht und in den letzten beiden Heimspielen noch einmal alles für Eschwege geben will. Am darauffolgenden Wochenende wartet mit dem Wiesbadener THC ebenfalls eine machbare Aufgabe. Beunruhigt muss man im Lager des TC51 aber sowieso nicht sein, denn mit drei Seigen auf der Habenseite ist der Abstieg nur noch im ungünstigsten Fall möglich. „Eigentlich sind wir schon durch. Dennoch wollen wir die beiden Heimspiele gewinnen und uns somit bei den Zuschauern und dem Verein für die fortwährende Unterstützung bedanken“, sagt Spieler Daniel Gerlach.