- tc51tv Archiv -



Get the Flash Player to see this player.

Support: Simple Video Flash Player Module

 

Folgen Sie den TC51 jetzt bei Facebook

- man of the season -

Robert Ruhlandt

promobox
Gerlach qualifiziert sich für Hauptfeld der Hessischen Meisterschaften

Die beiden Eschweger Verbandsligaspieler Daniel Gerlach und Vedran Bahtijarevic starteten vergangenen Samstag bei der Qualifikation für die Hessischen Meisterschaften im Leistungszentrum des Hessischen Tennisverbandes auf der Rosenhöhe in Offenbach. „Es geht für uns hauptsächlich darum Spielpraxis zu sammeln, da im Winter nicht viele Turniere angeboten werden“, so Bahtijarevic vor dem Turnier. In einem 32er Feld genügen 2 Siege um als einer von 8 Qualifikanten in das Hauptfeld des Wettbewerbes zu gelangen.

Daniel Gerlach in Offenbach erfolgreich.

 

In seinem 1. Match bekam es Daniel Gerlach mit dem 19-jährigen Marc Reddmann vom TC Eschborn zu tun. Nach nervösem Beginn mit vielen einfachen Fehlern gelang Gerlach dank seiner starken Rückhand das entscheidende Break zum 4:2. Dank eines weiteren Breaks zum 6:2 konnte er mit eigenem Aufschlag in den 2. Satz starten. Nach dem frühen Break zum 2:0 war der Widerstand seines Gegners gebrochen und er servierte das Match locker nach Hause. „Das war ein guter Auftakt in die Quali. Abgesehen vom Beginn der Partie bin ich mit diesem Match zufrieden. Ich muss in der 2. Runde jedoch noch druckvoller spielen und häufiger den Weg ans Netz suchen“, so Gerlach nach der Partie.

In dieser sollte jedoch mit Philipp Müller vom TC Palmengarten Frankfurt die Nummer 5 der Setzliste warten. Zu Beginn der Partie servierten beide Spieler sehr sicher und so kam es, dass bis zum Stand von 3:3 noch keine Breakbälle vergeben wurden. Das im Tennis oftmals so entscheidende 7. Spiel wurde eng für Gerlach. Nach klarer 40:0 Führung musste er über Einstand gehen und zwei Breakbälle abwehren, ehe er das Spiel doch noch für sich entscheiden konnte. „Das 7. Spiel war entscheidend für den Gewinn des 1. Satzes. Hier hätte die Partie auch in die andere Richtung kippen können“, so Gerlach. Beflügelt vom Gewinn dieses knappen Spiels schaffte Gerlach das Break und gewann den 1. Satz verdient mit 6:3. Der 2. Satz wurde dann zu einer klaren Angelegenheit. „Ich habe ein frühes Break geschafft, danach verlor meine Gegner die Nerven und hat viele einfache Fehler gemacht“, so Gerlach. Er gewann Satz 2 klar mit 6:1 und ergatterte sich dadurch einen der begehrten 8 Qualifikantenstartplätze für das Hauptfeld der Hessischen Meisterschaften. „Das ist eine riesen Sache für mich. Ich freue mich darauf mich nächste Woche mit den besten Spielern Hessens messen zu können.“ Hier wird die Luft dann jedoch deutlich dünner für Gerlach, spielen doch fast alle Teilnehmer in einer höheren Spielklasse als der sympathische Eschweger. Aber wer weiß. Vielleicht ist er ja doch für die eine oder andere Überrraschung gut…

 Nicht so gut erging es seinem Teamkollegen Vedran Bahtijarevic. Der 25-jährige Eschweger bekam es in seiner Auftaktpartie mit dem 19-jährigen Paul Schütte vom TEVC Kronberg zu tun. Mit dem druckvollen Spiel seines Kontrahenten hatte Bahtijarevic zu Beginn der Partie große Probleme und konnte das frühe Break zum 2:3 nicht mehr korrigieren. Besser machte er es in Satz 2. Vor allem eine klar bessere Quote beim 1. Aufschlag gab ihm die nötige Sicherheit für den weiteren Verlauf der Partie.  Entscheidend für den Gewinn des 2. Satzes war zudem ein aggressiveres Returnspiel. Deutlich konnte er diesen mit 6:2 für sich entscheiden. Dann aber passierte das, was wohl schon jeder Tennisspieler einmal erlebt hat. Der klare Satzgewinn führte zu Konzentrationsfehlern zu Beginn des 3. Satzes und schnell hieß es 0:2. „Es ist extrem bitter, wie der 3. Satz für mich gelaufen ist. Ich war eigentlich der bessere Spieler, zumal mein Kontrahent körperlich spürbar abbaute.“  Deutlich gewann Bahtijarevic die folgenden eigenen Aufschlagspiele. Bei denen des Gegners kam er mehrfach über Einstand konnte die entscheidenden Punkte jedoch nicht für sich verbuchen und verlor den Satz mit 3:6. „Ich war nah dran am Break. Hätte ich dieses geschafft, hätte ich die Partie gewonnen. Der 3. Satz ist einfach dumm gelaufen“, so Bahtijarevic nach der Partie.